Seit vergangenen Donnerstag sind wir an unserer Schule über insgesamt zwei positive Corona-Testergebnisse informiert worden. Dabei sind jeweils ein Kollege und ein Schüler betroffen.
Alle Schülerinnen und Schüler, die gemäß der Vorgabe des Gesundheitsamtes zur Kategorie 1 zählen, befinden sich auf Anweisung des Gesundheitsamtes in häuslicher Absonderung. Ebenso ist die häusliche Absonderung für insgesamt 11 Kolleginnen und Kollegen angeordnet worden. Weitere positive Testergebnisse liegen nicht vor.
Um den Unterricht abzudecken, werden Lerngruppen, die aufgrund der genannten Vorgaben des Gesundheitsamtes nicht mehr vollständig am Präsenzunterricht teilnehmen könnten, per Distanzunterricht beschult. Es handelt sich dabei um die Klassen 7a, 7b, 7c, und 9c. Ab 6.10. wird auch die Jahrgangsstufe Q1 distanzbeschult; die für die aktuelle Woche geplanten Klausuren in der Jahrgangsstufe Q1 werden verschoben.
Für alle weiteren Schülerinnen und Schüler ist aus Sicht des Gesundheitsamtes keine besondere Gefährdung gegeben. Den Unterricht v.a. auch der jüngeren Schülerinnen und Schüler können wir mit dem verbleibenden Personal weitgehend abdecken. Angesichts der großen Herausforderungen an den Vertretungsplan versuchen wir, die im Distanzunterricht verbleibenden Schülerinnen und Schüler so gut wie möglich zu beschulen.
Ich danke allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft für ihr Verständnis in dieser komplexen Situation.
Dr. Udo Rademacher