Upcycling – Die Klasse 5d bastelt Vogelhäuschen aus Milchtüten
Ausgehend vom Deutschunterricht, in dem das Thema „Tiere beschreiben“ durchgenommen wurde, entstand der Wunsch der Klasse 5d die im Deutschbuch beschriebene Aufgabe, - ein Vogelhaus aus einer Milchtüte...
View ArticleNeue Stundenpläne ab 05.02.2018
Die neuen Stundenpläne für das zweite Halbjahr sind online. LINK Dr. Thomas ZöllnerDateianhänge[ bytes]
View ArticleMoltke-Schüler ist einer der Besten in Biologie
Unterüberschrift: Krefeld. Tom Mathmann (16) hat sich für die dritte Runde der Internationalen Biologie-Olympiade qualifiziert. So einen Erfolg hat Thomas Zöllner, stellvertretender Schulleiter des...
View ArticleMoltke-Schüler packen Päckchen für Obdachlose
Wie in jedem Jahr haben die Religionskurse der EF die Wohnungshilfe der Diakonie Krefeld unterstützt. Die Schüler haben Weihnachtspäckchen für Wohnungslose gekauft und verpackt.Die Päckchen enthielten...
View ArticleRückblick: Weihnachtliche Chor- und Orchestermusik vom Feinsten
Eine musikalisch hochkarätige Einstimmung auf das Weihnachtsfest konnten die Zuhörer des Chor- und Orchesterkonzertes unserer Schule am 2. Adventswochenende in der Herz-Jesu-Kirche erleben und...
View ArticleSpendenaufruf für die Sanierung des Parkettbodens in unserer Aula
Unser Ziel: ein neuer Parkettboden für unsere Aula.Gemeinsame Veranstaltungen in der Aula sind fester Bestandteil unseres Schullebens. Leider ist die Ausstattung des Raumes sehr in die Jahre...
View ArticleHenkel-Stiftung fördert Physikunterricht am Moltke
Am Dienstag, den 30.01.2018 übergab Frau Dr. Heide als Vertreterin der Henkel-Stiftung der Physik-Fachschaft des Gymnasiums am Moltkeplatz ein neues computergestütztes Messwertsystem, mit dem...
View ArticleRotary Club Krefeld Greiffenhorst spendet für „Moltkeschüler für Afrika“
Über eine Spende von 2000,- € des Rotary-Clubs Krefeld freuten sich die zahlreichen Mitglieder des Vereins „Moltkeschüler für Afrika“. Rolf Neumann überreichte im Namen der Rotarier die Spende am...
View ArticleJanis Schröther und Tim Tillmanns sind Regionalsieger bei "Jugend forscht /...
Am Dienstag, den 20. Februar 2018, fand der „Jugend forscht / Schüler experimentieren“ – Regionalwettbewerb Niederrhein in Krefeld statt. Bereits zum 23. Mail richtete die Unternehmerschaft Niederrhein...
View ArticleEin buntes Programm zum Start ins neue Jahr
Wenn 2018 so wird wie der diesjährige Neujahrsempfang am Moltke, dann können wir uns auf ein abwechslungsreiches, buntes und kurzweiliges Jahr mit vielen Aktiven und zahlreichen Besuchern freuen!Louiza...
View ArticleAufnahme der neuen Fünftklässler
Das Gymnasium am Moltkeplatz bedankt sich bei allen Eltern und zukünftigen Schülerinnen und Schülern für das Vertrauen, das sie uns mit den Anmeldungen an unserem Gymnasium entgegengebracht haben. Wir...
View ArticleErfolgreicher Abschluss des Projektkurses „die Physik des Fliegens“
Mit dem ersten Halbjahr des Schuljahres 2017/18 endete der erfolgreiche Projektkurs „die Physik des Fliegens“, eine Kooperation zwischen dem Gymnasium am Moltkeplatz und der Hochschule Niederrhein. In...
View ArticleBerufsorientierungstag am Moltke
Am 7. Februar 2018 drehte sich für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II alles um die Zeit nach dem Abitur: Es war Berufsorientierungstag. Neben den Moltke Alumni, die ausgewählte...
View ArticleMoltke Chess Tigers zweimal auf dem Treppchen
Am 15.2. und 19.2.2018 trat die Spielauswahl der Moltke Chess Tigers (MCT) in den Wettkampfklassen I und III zur Schach-Stadtmeisterschaft im Schachzentrum Johansenaue an. Nach teils hochklassigen...
View ArticleMoltke-Schüler gewinnen auch bei „Jugend forscht / Schüler experimentieren“...
Tom Mathmann (Q2) und Yolanda Raffay (9B) konnten wegen Terminkollisionen nicht am Regionalwettbewerb „Jugend forscht / Schüler experimentieren“ in Krefeld teilnehmen und starteten nun am 28.02.2018...
View ArticleEin Wochenende Matheolympiade in Wegberg
Bereits im November letzten Jahres tüftelten Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen der Krefelder Gymnasien und Gesamtschulen um die Wette. Sie hatten sich zuvor mit Erfolg durch die Schulrunde...
View ArticleChina-Austausch 2018
Auch in diesem Jahr besuchten 13 Schülerinnen und Schüler und ein Lehrer aus Hangzhou/China die Stadt Krefeld und erkundeten eine Woche lang verschiedene Städte in NRW. Im letzten Jahr war das Moltke...
View ArticleMit genialem Gemüse in die zweite Runde der Internationalen Junior Science...
Physik- und Chemie-Experimente mit Gurkenscheiben? Darüber können Laetita Konsek und Cecilia Eich aus der 8b nun allerhand berichten. Mit ihren Ausführungen u. a. zu parallel- oder in Reihe...
View ArticleAuf die Ergometer – fertig – los!
Am Dienstag, den 20.3. und Freitag, den 23.3.2018 besuchte der Crefelder Ruderclub den Sportunterricht der Jahrgangstufen 6 und 7. Der Kooperationspartner des Gymnasiums am Moltkeplatz ermöglichte den...
View ArticleFrohe Ostern
Die Klasse 5b freut sich über viele bunte Osterhasen,die sie im Kunstunterricht geformt und gestaltet hat.Wir wünschen allen schöne Ferien und FROHE OSTERN! Edith Schumacher-HirtDateianhänge[ bytes]
View Article