Die Qual der Wahl – Weihnachtskarte 2020
In diesem Schuljahr fand der klassen- und jahrgangsübergreifende Kunstwettbewerb zur Gestaltung der offiziellen Weihnachtskarte zum zweiten Mal statt – und das mit einer enormen Resonanz. Über 35...
View ArticleTolle Ergebnisse der Moltke-Schüler bei der Mathe-Olympiade
In Corona-Zeiten ist so manches anders, so auch die Stadtrunde der diesjährigen Mathematik-Olympiade. Anstatt wie in den vergangenen Jahren mit allen qualifizierten Schülerinnen und Schülern aus ganz...
View ArticleAmnesty International-Besuch im Philosophie Kurs der EF
Am 09. Dezember 2020, der Tag vor dem internationalen Tag der Menschenrechte, bekam unser Philosophie Kurs der EF bei Herrn Birkenbach Besuch von Peter-Michael Friedrichs, einem Mitglied der...
View ArticleZeugniskonferenzen, Zeugnisausgabe und letzter Schultag des 1. Halbjahres
Am Dienstag, d. 26.01.2021, finden Zeugniskonferenzen statt, so dass der überwiegende Teil des Kollegiums durchgängig an Videokonferenzen teilnimmt. Der reguläre Unterricht wird daher am Dienstag...
View ArticleNeue Stundenpläne ab 01.02.2021
Liebe Schulgemeinschaft,die neuen Stundenpläne für das 2. Halbjahr 2020/2021 sind online und können unter Stundenpläne eingesehen werden.Mit den besten Wünschen,Dr. Thomas ZöllnerDateianhänge[ bytes]
View ArticleClean out for Ethiopia
Räumt auf und helft uns so bei unserer neuen Brunnenbau Aktion zusammen mit Menschen für Menschen! Ihr habt noch alte Bücher, CDs, DVDs oder Videospiele bei euch zuhause rumliegen und benutzt sie nicht...
View ArticleNordflügel-Sanierung am Moltke gestartet
Die größte Investition am Gymnasium am Moltkeplatz - seit 1971 - begann am 2. Februar 2021 mit der Gerüstaufstellung am Nordflügel („Neubau“). Der dreigeschossige Anbau wird baulich und energetisch...
View ArticleMaximiliane Otto (Q1) gewinnt den Regionalwettbewerb bei Jugend forscht
Das Coronavirus ist inzwischen seit mehr als einem Jahr Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Nach wissenschaftlichen Untersuchungen spielen Aerosole bei der Infektion eine ausschlaggebende Rolle....
View ArticlePräsenzunterricht ab 15. März 2021
Ab Montag, den 15.03.2021, kehren zusätzlich zur Q1 und Q2 auch alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-EF in den Präsenzunterricht zurück. Dabei werden in 5, 6, 7, 8, 9 und EF alle Klassen...
View ArticleDeutsch-französischer Schüleraustausch trotz Corona und Lockdown am Moltke
Mit frischem Coronatest im Gepäck ist Livia letzte Woche aus Frankreich zu einem achtwöchigen Schüleraustausch im Rahmen des Brigitte-Sauzay Programms in Krefeld angekommen und besucht – zuerst online...
View ArticleDanke, Herr te Neues
Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums am Moltkeplatz ist Armin te Neues zu großem Dank verpflichtet. Nach fünfzehn Jahren im Amt als Erster Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des...
View ArticleAnmeldungen zum Schuljahr 2021/2022
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir alle bei uns für das kommende Schuljahr angemeldeten Schülerinnen und Schüler aufnehmen können. Die schriftlichen Bescheide werden kurz nach den Osterferien...
View ArticleUnterricht nach den Osterferien: Präsenzunterricht für Q1/Q2,...
Heute Nachmittag hat das Ministerium für Schule und Bildung eine aktuelle Pressemitteilung herausgegeben zum Unterricht in der kommenden Woche. Die zentrale Aussage der Pressemitteilung lautet:„Ab dem...
View Article„Schüler helfen Schülern“ – auch in der Pandemiezeit gemeinsam mehr erreichen!
Die Moltke-Schulgemeinschaft bleibt auch in der Pandemiezeit ihrem Leitmotiv verbunden und unterstützt sich gegenseitig, um gemeinsam mehr zu erreichen und die coronabedingten Veränderungen im...
View ArticleEmilia Marra erreicht auf Landesebene den 3. Platz bei der Mathematik-Olympiade
Toller Erfolg bei der Mathematik-Olympiade: Am Freitag, dem 26. Februar 2021 trafen sich die besten jungen Mathematikerinnen und Mathematiker aus ganz Nordrhein-Westfalen (jedoch coronabedingt nicht...
View ArticleUnterricht 19.4.-26.4.2021
Angesichts der inzwischen auf 208,9 angestiegenen 7-Tages-Inzidenz hat der Corona-Krisenstab der Stadt Krefeld heute morgen entschieden, dass es für die Krefelder Schulen aus Gründen des...
View ArticleBitte hier abstimmen! SpardaSpendenWahl 2021 – „Gemeinsam digital wachsen und...
Direktlink SpardaSpendenWahl 2021 – „Gemeinsam digital wachsen und lernen“ – Jede Stimme zählt!Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde des Gymnasiums...
View ArticleA plus, Livia!
Schüleraustausch in Pandemie-Zeiten? Unmöglich! Oder doch nicht? Dass man auch unter widrigsten Umständen vieles realisieren kann, wenn man es unbedingt will, haben Livia aus Reims und Lilith aus...
View ArticleReferendariat in Zeiten von Corona - Eineinhalb Jahre Achterbahnfahrt gehen...
Wieder einmal haben vier junge Kolleginnen erfolgreich ihren Vorbereitungsdienst am Gymnasium am Moltkeplatz absolviert. Ob Präsenzunterricht, Lockdown, Homeschooling, Wechselmodell noch rollierendem...
View Article